Mittelberg: im Zeichen des Steinbocks

Kleinwalsertal: Mittelberg im Sommer

Das Kleinwalsertal ist als Verwaltungseinheit der Gemeinde Mittelberg zugeordnet, mit den Orten Riezlern, Hirschegg, Mittelberg und Baad. Das Wappentier ist der im ganzen Kleinwalsertal häufig anzutreffende Steinbock.

Events in Mittelberg

Alle zwei Jahren empfangen die Kleinwalsertaler zahlreiche Gäste zum Widdersteinlauf. Auf 15 Kilometern überwinden die Sportler dabei über 850 Höhenmeter. Engagierte Biker kommen dagegen bei den Rocky Mountain Bike Days voll auf ihre Kosten, Aufwärm- und Techniktraining inklusive.

Skigebiet Walmerdingerhorn

In Mittelberg liegt auch die Talstation der Walmendingerhornbahn, die Skifahrer, Snowboarder und Wanderer auf die Bergstation in 1.940 Metern Höhe bringt. Von dort aus startet die Walmendingerhornabfahrt, von der später die Doppelsesselliftabfahrt abzweigt - beides rote Pisten, auf denen geübte Skifahrer ihre Freude haben. Den Wintersportgästen des Familienskigebiets im Tal stehen mit Mooslift, Maisäßlift und Jedermannlift drei weitere Einrichtungen zur Verfügung, um mühelos zum Abfahrtspunkt am Berg zu kommen.

Alphorntage im Kleinwalsertal

Alle 2 Jahre im Sommer ertönen in Mittelberg und der Umgebung Klänge, die an die Schweizer Herkunft der Walser erinnern: Dann finden nämlich die "Alphorntage Kleinwalsertal" statt. Bei Alphorn-Wanderungen, Sommerkonzerten und dem berühmten Alphornfestival treffen einheimische Musiker auf Alphornbläser aus der Schweiz, und eingesessene Kleinwalsertaler genießen ebenso wie Ihre Gäste die außergewöhnliche Atmosphäre dieser Veranstaltung.

Unterkünfte in Mittelberg