Kulinarischer Hochgenuss im Kleinwalsertal

Sie mögen es deftig oder zählen sich doch eher zu den Feinschmeckern? Was Sie auch bevorzugen, bei der Küche im Kleinwalsertal kommen Sie auf Ihre Kosten. Hier treffen authentische Rezepte auf Spitzenküche: Lassen Sie sich von raffinierten Kompositionen aus der Walser Chuche begeistern. In vielen Häusern im Kleinwalsertal bereiten Köche Ihre Gerichte zu, die Gault Millau mit seinen begehrten Hauben prämiert. Diese verwenden überwiegend Zutaten aus der „Genussregion Kleinwalsertal“: Kulinarik pur!

Die Küche im Kleinwalsertal: Genießen Sie die Vielfalt

Die Küche im Kleinwalsertal blickt auf eine lange Geschichte zurück: Zu Beginn zogen die Walser aus dem schweizerischen Kanton Wallis aus und siedelten sich in Österreich, Italien, Liechtenstein und anderen Teilen der Schweiz an. Heute spiegeln sich diese Einflüsse in der kulinarischen Vielfalt des Kleinwalsertals wider: Alpine Küche trifft auf mediterrane Einschläge und internationale Gewürze. Ihre Neugier ist geweckt? Probieren Sie sie köstlichen Rezepte aus dem Kleinwalsertal, die Ihnen ausgezeichnete Küchenchefs zur Verfügung stellen. 

Hauben-Küche ist im Kleinwalsertal zu Hause

Die Küche im Kleinwalsertal ist traditionell, aber niemals veraltet. Sie gehört zu der hochkarätigsten in Vorarlberg und Umgebung. Dies beweist die hohe Dichte an Restaurants, die der Restaurantführer von Gault Millau regelmäßig mit den begehrten Hauben auszeichnet.

Neben dem Guide Michelin gehört der Restaurantführer von Gault Millau zu den renommiertesten und einflussreichsten im Bereich der Kulinarik und Haute Cuisine. Jedes Jahr kämpfen die Restaurants erneut um eine Hauben-Auszeichnung durch den Kritiker. Kochen Sie die Rezepte der prämierten Restaurants nach und überraschen Sie sich und Ihre Liebsten mit köstlichen Gerichten aus dem Kleinwalsertal.

Die Walser Chuche: ein einzigartiges Erlebnis

Nur im Kleinwalsertal kommen Sie in den Genuss der echten Walser Chuche: Spitzenköche kreieren aus althergebrachten Grundzutaten, die schon vor hundert Jahren den Bewohnern des Tals zur Verfügung standen, erstklassige Gaumenfreuden. Die authentischen Rezepte sind modern und kreativ interpretiert, ohne ihren Bezug zu den Wurzeln der Küche aus dem Kleinwalsertal zu verlieren.

Der Großteil der Zutaten, auf denen die Walser Chuche basiert, wird im Kleinwalsertal selbst traditionell produziert. Produkte, die sich nicht im Tal selbst herstellen oder ernten lassen, stammen ausschließlich aus benachbarten Regionen: Vorarlberg, Allgäu und dem Bodensee-Kreis. Das Ergebnis ist eine einzigartige Küche im Kleinwalsertal, die durch Einfallsreichtum überrascht und mit intensivem Geschmack und Finesse überzeugt. 

Das Kleinwalsertal als Genussregion

Seit 2013 gehört das Kleinwalsertal mit seinen Leitprodukten „Kleinwalsertaler Wild und Rind“ zur „Genussregion Österreich“.  Das hervorragende Fleisch überzeugt durch seine besondere Zartheit und einen intensiven Geschmack. Verantwortlich dafür zeigen sich die kräftigen Kräuter und Gräser aus dem Kleinwalsertal, deren Aroma beim Grasen in das Fleisch von Wild und Rind  übergeht.

Die „Genussregion Österreich“ ist eine geschützte Marke der Agrarmarkt Austria Marketing GesmbH und des Bundesministeriums für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft. Die Initiative stellt landwirtschaftliche Produkte und Spezialitäten aus den einzelnen Regionen Österreichs vor und steht für Qualität und Kulinarik.