Winter im Kleinwalsertal
Skifahren, Winterwandern, Langlaufen, Skitourengehen, Schneeschuhwandern oder Rodeln – es gibt nichts, was das Kleinwalsertal im Winter nicht bietet, und das alles in einer traumhaften Landschaft, die mit der ein oder anderen Besonderheit aufwartet.
Skifahren
Das Skigebiet Kleinwalsertal-Oberstorf ist modern, abwechslungsreich und schneesicher. Die 128 Pistenkilometer verteilen sich auf 6 Skigebiete, die mit nur einem Skipass erkundet werden können. Vom Skigebiet Fellhorn-Kanzelwand, über die Pisten am 2228 m hohen Ifen bis hin zum Snowpark Crystal Ground mitten in Riezlern, ist für jeden Skifahrer und Snowboarder das passende Gelände dabei. Und auch Freerider kommen im Tiefschnee auf ihre Kosten. Die Lage am Nordrand der Alpen macht das Kleinwalsertal außerdem zu einem echten Schneeloch. Hinzu kommen modernste Beschneiungs-Anlagen. So ist Schnee bis in den April garantiert. Mehr Informationen, Preise und Pistenpläne zum Skigebiet Kleinwalsertal-Oberstorf
Winterwandern

Wandern kann man im Kleinwalsertal nicht nur im Sommer. Insgesamt können zwischen Riezlern und Baad 50 Kilometer Winterwanderwege erkundet werden. Besonders spektakulär: Die Rundwanderwege auf 2000m Höhe. Direkt am Hohen Ifen führen 2 präparierte Rundwanderwege über das Gottesacker-Plateau und bieten einen atemberaubenden Ausblick. Die vom Wind geformten Schneedünen schaffen eine einzigartige Atmosphäre. Aber auch die Wanderung durch die winterliche Breitachklamm in Richtung Oberstdorf bietet mit erstarrten Wasserfällen und gigantischen Eiszapfen ein beeindruckendes Bild. Aber auch wer es gemütlicher mag, findet im Kleinwalsertal den passenden Winterwanderweg.
Langlaufen

Das Kleinwalsertal bietet Langläufern drei Loipen mit 50 Kilometern Länge, die mit der Gästekarte umsonst genutzt werden können. Während die zweigeteilte Küren-Wäldele-Egg Loipe im klassischen Stil gespurt ist, gibt es auf der Steinbock- und auf der Schwendeloipe sowohl einen klassische als auch eine Skating-Spur. Es gibt sogar eine 400 m lange Nachtloipe, die montags und donnerstags beleuchtet wird und auch noch später am Tag Langlauf-Vergnügen ermöglicht.
Rodelbahnen

Rodeln ist ein Spaß für die ganze Familie. Auf sieben extra präparierten Rodel-Bahnen bietet das Kleinwalsertal reichlich Möglichkeiten dazu. Das Highlight: Der Rodellift Egg. Hier gibt es Spezialrodel, die an den Lift gehängt werden. So kann man sich gemütlich den Hang raufziehen lassen, um dann die 500 m lange Rodelbahn runterzusausen. Und auch im Winter kann man auf der Sommer-Rodelbahn Allgäu Coaster mit bis zum 40 km/h über die Schienen sausen.
Skitouren

Das Kleinwalsertal lässt das Herz eines jeden Skitouren-Gehers höher schlagen. Abseits der Pisten der Skigebiete findet man reichlich nicht präparierte Hänge. Das Kleinwalsertal bietet für Skitouren extra Parkplätze und einige Aufstiege lassen sich mit Hilfe des ein oder anderen Liftes abkürzen. Natürlich werden im Kleinwalsertal auch geführte Touren angeboten, die sich besonders für Neueinsteiger und Ortsunkundige empfehlen.
Schneeschuhwandern

Auf leisen Sohlen die unberührte Natur genießen – auch ohne Ski oder Snowboard lässt sich das winterliche Kleinwalsertal erkunden. Das geht am besten mit Schneeschuhen, mit denen Sie die unzugänglichen Wege der Allgäuer Alpen erschließen können. So frei man beim Schneeschuhwandern ist, müssen hier unbedingt Regeln zu befolget werden, um Tiere in ihren winterlichen Ruhezonen nicht zu stören.
Wellness im Kleinwalsertal

Neben all den sportlichen Aktivitäten in der Natur gibt es im Kleinwalsertal weitere Möglichkeiten den Winter zu erleben. Gönnen Sie sich eine Auszeit und genießen Sie das Wellness-Angebot im Kleinwalsertal. Neben vielen hoteleigenen Saunen und Schwimmbädern bietet vor allem das Wonnemar in Sonthofen einen großen Sauna- und Thermalbereich. Die Therme im benachbarten Oberstdorf ist aktuell geschlossen und wird bi 2023 komplett neu gebaut.
Crystal Ground Snowpark

Mitten in Riezlern liegt der Snowpark Crystal Ground. Seit 2005 hat sich der Snowpark im Kleinwalsertal durch seine kreativen und ständig wechselnden Setups zu einem Hotspot für Freerider und Snowboarder entwickelt. Der Crystal Ground im Kleinwalsertal hat eine eigene Beschneiungs-Anlage und wird täglich frisch geshaped.