Nicht nur für Familien: Wanderung zur Osterbergalpe

Wanderung zur Osterbergalpe im Kleinwalsertal im Sommer

Die Osterbergalpe zwischen Kleinwalsertal und Oberstdorf ist ein wunderbares Ausflugsziel für die ganze Familie. Freuen Sie sich auf Höhepunkte wie die traumhafte Kulisse oder kulinarische Köstlichkeiten.  

Von der Breitachbrücke zur Alpe Osterberg

Wir beginnen unsere leichte Wandertour an der Breitachbrücke: Folgen Sie der Schwarzwassertalstraße hinauf bis zum Café Jochum und in die Eggstraße. Biegen Sie hinter dem Hotel Erlebach in Richtung Kesselschwand ab und gehen Sie über die Innerschwende weiter in die Schwende. Es ist möglich, für diesen ersten Teil der Tour den Walserbus Linie 2 zu nehmen. Dies gibt Ihnen eine Zeitersparnis von etwa einer Stunde. Weiter geht es vom Gasthaus Bergblick leicht bergauf bis zum Alpengasthof Hörnlepass. Ab hier geht es ins Gelände. 

Genießen Sie eine familienfreundliche Wanderung

Ein guter Schotterweg führt Sie in einer halben Stunde zur Alpe Osterberg. Zwischendurch überschreiten Sie die Landesgrenze von Österreich nach Deutschland – eine der netten Kleinigkeiten, die Wanderungen im Breitachtal so besonders machen. Auch mit einem geländegängigen Kinderwagen ist der Weg problemlos zu bewältigen. Generell eignet sich die Alpe Osterberg vorzüglich als Wanderziel für Familien: Auf dem vorhandenen Spielplatz toben sich Kinder nach Herzenslust aus. Ihre Haustiere sind ebenfalls willkommen. 

Freuen Sie sich auf kulinarische Genüsse

Geführt wird die Alpe Osterberg von der sympathischen Alpfamilie Milz. Jule, die gute Seele der Alpe, verfügt über ein ausgezeichnetes Händchen für Köstlichkeiten aller Art. Ob Sie es süß oder deftig bevorzugen – das Angebot klingt so appetitlich, dass eine Entscheidung überaus schwerfällt. Am besten unternehmen Sie die Tour gleich mehrmals, um alle Gaumenfreuden zu probieren. Ein Tipp: Lassen Sie sich den selbstgemachten Bierlikör keinesfalls entgehen!

Die Alpe Osterberg führt das Siegel des Allgäuer Alpgenuss e.V. und ist somit ein Garant für Ehrlichkeit und Ursprünglichkeit. Der atemberaubende Blick ins Breitachtal und in die Oberstdorfer Berge macht den frischen Wind, der um die Hütte schleicht, schnell vergessen.

Entspannter Rückweg in traumhafter Umgebung

Setzen Sie die Wanderung fort Richtung Engenkopf. Biegen Sie an der Kreuzung mit dem schildreichsten Wegweiser rechts ab zu Zwingsteg und Walserstraße. Freuen sich auf dem gemütlichen Weg auf anregende Gespräche, die sich mit anderen Wanderern ergeben oder genießen Sie die bezaubernde Flora auf den angrenzenden Wiesen. 
Der Waldweg ist wunderschön: Bäume in grünen Moos-Socken, Verwurzelungen und beeindruckende Lichtverhältnisse schaffen eine surreale Atmosphäre. Bisweilen recht steil geht es hinunter zum Zwingsteg – einer kurzen Brücke über die Breitachklamm, die einen imposanten Blick in die Tiefe gewährt: Definitiv ein Höhepunkt auf dieser Wanderung. Jetzt ist es nicht mehr weit bis zur Walserschanze, wo Sie der Walserbus alle 10 Minuten zurück ins Breitachtal bringt. 

Tipp: Die Alpe Osterberg ist vom Breitachtal aus auch auf kürzerem Weg zu erreichen. In der Sommersaison fährt Sie der Walserbus von der Haltestelle „Riezlern Post“ zum Hörnlepass. Die Abfahrtszeiten sind 09.00 Uhr, 11.45 Uhr und 16.25 Uhr; zurück geht es um 09.15 Ihr, 12.00 Uhr sowie 16.35 Uhr.
Auch für Mountainbiker ist die Tour bestens geeignet.