Bergwanderung zur Fiderepass-Hütte

Berg-Wanderung zur Fiderepass-Hütte im Kleinwalsertal

Die Fiderepass-Hütte liegt unmittelbar an der deutsch-österreichischen Landesgrenze: Blicken Sie zur einen Seite hinab, sehen Sie Richtung Oberstdorf, auf der anderen nach Mittelberg. Oberhalb der Hütte lässt sich ein Stück des Mindelheimer Klettersteigs mit Leiter erkennen. Wenn Sie Glück haben und über ein scharfes Auge verfügen, entdecken Sie möglicherweise sogar den ein oder anderen Steinbock. 

Bestaunen Sie die Aussicht auf Berg und Tal

Ausgangspunkt der Tour zur Fiderepass-Hütte ist die Bergstation der Kanzelwandbahn. Wenden Sie sich nach rechts und über einige Stufen auf den Bergpfad unterhalb des Kanzelwandgipfels Richtung Bierenwanglift. Über Ihnen thronen die mächtigen Felsen des Zwei-Länder-Sportklettersteigs. Der Weg führt Sie entlang des Hangs und lässt Sie bald ein Felsband überqueren, für das ein wenig alpine Erfahrung erforderlich ist. Stahlseil und Tritte helfen jedoch dabei, das schwierige Stück sicher zu überwinden. Werfen Sie gerne einen Blick nach unten und staunen Sie über das weit geöffnete Warmatsgundtal. Setzen Sie den Weg fort, der in den Sommermonaten von prächtiger Alpenflora gesäumt ist. An der Kühgundhütte angekommen, öffnet sich ein Hochtal: Oben eingebettet zwischen den Felsen liegt das Ziel der Wanderung – die Fiderepass-Hütte. 
Das erste Wegstück zur Hütte zieht sich mit einer angenehmen Steigung dahin. Alsbald treffen auf ein steiles Geröllfeld, das es zu überqueren gilt. Anschließend geht es gemächlich über eine Alpwiese weiter bis zur Fiderepass-Hütte, wo Sie einkehren und sich stärken können. 

Erholen Sie sich auf der Fluchtalpe

Der Rückweg gestaltet sich gemütlich, bis Sie zu einem Teilstück steilen, felsigen Geländes gelangen. Haben Sie dies überwunden, finden Sie sich auf einem abschüssigen Bergpfad wieder. Nach etwa 90 Minuten erreichen Sie die nächste lohnenswerte Einkehrmöglichkeit – die Fluchtalpe. Von dort aus verläuft der Weg gemächlich aus dem Wildental hinaus und ins Schwendle oder Höfle, wo Sie die Bushaltestelle erwartet 

Eine abwechslungsreiche Wanderung in alpinem Gelände

Die Tour von der Kanzelwand über Kühgund zur Fiderepass-Hütte auf 2017m und zurück über die Fluchtalpe auf 1390m bis zum Schwendle ist nicht nur schön, sondern auch sehr abwechslungsreich. Es handelt sich um eine mittelschwere Bergwanderung in alpinem Gelände: Die entsprechende Ausstattung und gutes Schuhwerk sind unbedingt zu empfehlen. 

Eckdaten: 12km – 2,5 bis 3 Stunden zur Fiderepass-Hütte – 2 Stunden bis ins Wildental – 400 Höhenmeter bergan und 1100 Höhenmeter bergab. Der Aufstieg ist mit der Kanzelwandbahn möglich.