Die Tour beginnt in der Eggstraße in Riezlern und führt bachaufwärts entlang des Schwarzwasserbachs. Unmittelbar neben dem Wassertretbecken stürzen gewaltige Wassermassen über eine steile Felswand. Halten Sie sich links Richtung Hirschegg Au bis zu der Stelle, an der Schwarzwasserbach und Aubach aufeinandertreffen: Ein bemerkenswerter Anblick, insbesondere wenn die Bäche viel Wasser führen, welches die moosbewachsenen Bachsteine umspült. An dieser Stelle legte sich vor geraumer Zeit ein mächtiger Felsbrocken quer, der seither eine natürliche Brücke über das Bachbett bildet. Eine sichere Treppenleiter ermöglicht es auch vorsichtigen Wanderern, diesen Weg zu nehmen. Hier hat sich die Bergschule Kleinwalsertal eingerichtet, die nicht nur für Kinder und Jugendliche abenteuerliche Aktivitäten anbietet. Besonders beliebt ist der Flying Fox: Von hoch oben geht es herab, quer über den Bach und das mit richtig Tempo. Stets sieht man strahlende Kinder, die sich getraut haben und die rasante Fahrt gleich wiederholen möchten
Durch die Kraft des Wassers bildeten sich entlang des Schwarzwasserbachs richtige Kessel, die beim Canyoning wunderbar als Bassins zum Hineinspringen dienen. Der Sprung ins eiskalte Wasser erfordert oftmals Überwindung, macht aber viel Spaß. Das Canyoning ist ein Freizeit-Vergnügen, das die Bergschule Kleinwalsertal während der Sommermonate anbietet.
Setzen Sie die Wanderung fort bis Sie zu einer kleinen, engen Schlucht gelangen. Das Wasser hat wenig Platz, entsprechend kräftig und schäumend zwängt es sich zusammen und nimmt sprudelnd seinen Lauf. Weiter geht es vorbei an herrlich blühenden Wiesen mit Schafen in Schwarz und Weiß. Überqueren Sie die Straße Richtung Wäldele und passieren Sie die anschließenden Weiden, auf denen imposante Norikerstuten mit ihren Fohlen friedlich grasen.
Entlang des nächsten Wegstückes hat der Gebirgsbach Platz, fließt friedlich und fast lautlos dahin. Werfen Sie einen Blick auf die andere Bachseite: Mächtig und wie ein weißer Schleier in der Natur, stürzt sich ein weiterer Wasserfall in die Tiefe. Halten Sie inne, um das Naturschauspiel zu genießen. Wenn Sie den Weg schließlich fortsetzen, erreichen Sie nach wenigen Minuten die Kessellöcher. Hier dominieren Auswaschungen, die das Auge mit Wasserspielen in herrlichster Formation erfreuen. Dazwischen liegen Felsbänke, die wunderschön mit zartem Pflanzenwuchs bedeckt sind. Ein letzter, recht steiler Anstieg führt zur Schwarzwassertalstraße. Kurz vor Erreichen dieses Zieles erwartet Sie ein letzter Höhepunkt: Über der Schlucht liegt ein kleiner Steg, von welchem Sie einen atemberaubenden Blick auf zwei Engstellen haben. Diese zwängen den Bachlauf zusammen, bevor er sich sprudelnd in die dahinterliegenden Wasserbecken ergießt.
Die Wanderung entlang des Schwarzwasserbachs im Kleinwalsertal ist ein Naturerlebnis für die ganze Familie. Nutzen Sie jetzt Ihre Chance im Frühsommer und bestaunen Sie den Schwarzwasserbach in all seiner Pracht, bevor er zu späterer Sommerzeit bisweilen zu einem kleinen Rinnsal versiegt.