Eichhörnchenwald Fischen

Nicht nur Kinder freuen sich, wenn Sie beim Spazieren im Wald einen Blick auf ein Eichhörnchen erhaschen können. Sie möchten die possierlichen Tierchen einmal ganz aus der Nähe erleben? Bei einem Spaziergang an der Iller entlang in den Eichhörnchenwald Fischen sind die Chancen hoch, die Tiere nicht nur zu sehen, sondern auch füttern zu können. 

Zu Besuch bei den Eichhörnchen

Beim Eichhörnchenwald Fischen handelt es sich weder um eine Freizeitpark-Anlage noch um einen Streichelzoo. Es ist ein ganz normales Waldstück, in dem überdurchschnittlich viele und ungewöhnlich zutrauliche Eichhörnchen leben. Etwas Glück muss man schon haben, um auf die kleinen Nagetiere zu stoßen und noch etwas mehr, um sie tatsächlich füttern zu können. Besonders hoch sind Ihre Chancen am Morgen, wenn die Eichhörnchen noch hungrig sind und das Waldstück weniger besucht ist. Natürlich können Sie im Eichhörnchenwald auch Etwas lernen: Verschiedene Tafeln im Wald informieren über die Lebensweise der Eichhörnchen und den Wald selbst.  

Übrigens: Wenn Sie dem Weg weiter folgen, erreichen Sie den Fischinger Minigolfplatz. Oder verbinden Sie Ihren Besuch im Eichhörnchenwald mit einem Spaziergang entlang der Iller zum Ausee. Dafür nehmen Sie den Weg, der auf der Auer Flußseite die Iller entlangführt. Nach etwa 10 Minuten erreichen Sie den Ausee. Alle Wege sind mit dem Kinderwagen gut begehbar.

Kosten

Der Besuch im Eichhörnchenwald selbst ist mit keinerlei Kosten verbunden. Gegebenenfalls fallen Parkgebühren auf dem Wanderparkplatz an.

Anfahrt: So kommen Sie zum Eichhörnchenwald Fischen

Von Riezlern aus erreichen Sie Fischen mit dem PKW innerhalb von ca. 25 Minuten. Folgen Sie der Walserstraße/B201, die in Deutschland in die B19 übergeht.

In Fischen biegen Sie an der Tankstelle nach rechts in den Berger Weg ab. Dieser geht in die Burgstraße über, der Sie folgen bis Sie kurz vor der Brücke über den Grundbach nach links in den Grundbachweg abbiegen. Dort befindet sich ein Wanderparkplatz. Von hier aus gehen Sie zurück zur Burgstraße. Wenden Sie sich nach links Richtung Au. Biegen Sie hier gleich bei der zweiten Möglichkeit rechts auf einen Gehweg ab und folgen Sie diesem bis in den Eichhörnchenwald. Schöner ist der Weg an der Iller entlang: Dafür biegen Sie nicht an der zweiten Möglichkeit ab, sondern gehen die Burgstraße ein Stück weiter und wenden Sich erst kurz vor der Brücke über die Iller nach rechts. Folgen Sie dem Weg entlang des Waldrandes und biegen Sie nach etwa 400 Metern bei der ersten Gelegenheit nach rechts ab in den Wald.  

Alternativ gibt es auch in Au, direkt hinter der Brücke über die Iller einen kostenpflichtigen Parkplatz. Von hier aus gehen Sie einfach zurück über die Iller-Brücke und nehmen den Spazierweg nach links am Waldrand entlang. 

Tipps für Ihren Aufenthalt im Eichhörnchenwald Fischen

Auch wenn die Eichhörnchen im Fischinger Wald an den Menschen gewöhnt sind, bleiben sie doch scheue Wildtiere. Verhalten Sie sich ruhig, machen Sie sich klein und lassen Sie die Tiere auf sich zukommen. Bitte überfüttern Sie die Eichhörnchen nicht und lassen Sie übriggebliebene Nüsse nicht im Wald liegen. 

Es gibt keine Futterautomaten im Eichhörnchenwald. Bringen Sie jedoch gerne eigene Nüsse mit oder kaufen Sie welche im nahegelegenen Supermarkt in Fischen.

Ein Spaziergang durch den Wald erfreut nicht nur Familien mit Kindern, sondern eignet sich für alle, die sich für Eichhörnchen interessieren.